top of page
gold-textur-wirkdialog-unsplash_edited.jpg
Rückenschmerzen mit Hypnose mindern oder ganz loswerden

Schmerztherapie

Die hypnotherapeutische Schmerztherapie ist eine Methode, bei der Hypnose gezielt eingesetzt wird, um Schmerzen zu lindern oder deren Wahrnehmung zu verändern. Dabei wird die Klientin / der Klient in einen tief entspannten Zustand versetzt, in dem das Unterbewusstsein besonders aufnahmefähig für positive Suggestionen ist.

 

Wie funktioniert das?

​

Schmerz entsteht nicht nur durch physische Ursachen, sondern auch durch die Art und Weise, wie das Gehirn ihn verarbeitet. In der Hypnose können:

​

  • Schmerzsignale umgeleitet oder gedämpft werden

  • Die Wahrnehmung des Schmerzes verändert werden (z. B. kann ein stechender Schmerz als Kribbeln empfunden werden)

  • Entspannung gefördert werden, was Schmerzen oft reduziert

  • Blockaden oder emotionale Belastungen gelöst werden, die den Schmerz verstärken

 

​

Für welche Schmerzen ist Hypnose geeignet?

​

  • Chronische Schmerzen (z. B. Rückenschmerzen, Migräne, Fibromyalgie) 

  • Akute Schmerzen (z. B. nach Operationen oder Verletzungen)

  • Psychosomatische Schmerzen (wenn keine klare körperliche Ursache vorliegt)

  • Phantomschmerzen

gold-textur-wirkdialog-unsplash_edited.jpg
bottom of page